Mit messtechnischen Untersuchungen lassen sich technische Vorgänge quantitativ erfassen; die daraus berechneten Größen ermöglichen es, den inneren Zustand eines Systems zu dokumentieren und, wenn nötig, zu optimieren. ct.e prüft insbesondere Hochspannungsversorgungsnetze mithilfe speziell angefertigter Messeinrichtungen zum Beispiel auf Oberschwingungen, berechnet den stationären und dynamischen Netzzustand und empfiehlt Kompensationsmaßnahmen.